DIE AUFGABE
Transparenz und Kosteneinsparung in der Produktion
durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) um Steuerungsbedarfe sowie Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Dabei soll eine automatische Aufnahme und Analyse von Prozessmodellen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cyber-physischen Systemen (CPS) erfolgen.

Projektpartner
Förderung

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Ausgangslage
„Störungen in Produktionsabläufen können mithilfe der KI nahezu in Echtzeit vorhergesagt werden. KI kann somit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungszielen wie Vermeidung von Materialverschwendung und Reduzierung von Prüfaufwänden leisten." Oliver Fuhrmann von der Trevisto
Aufgaben und Ziel
Trevisto entwickelt ein KI Framework, das einfach in eine Cloud Plattform zu integrieren ist.
Die entwickelten Modelle und Algorithmen können schnell in der Produktion eingesetzt werden.
Die Forschungsergebnisse sollen zeigen, dass durch den Einsatz von KI sowohl Effizienzsteigerungen als auch optimale Qualitätssicherung möglich sind.
Das Projektteam
Fraunhofer IIS
Siemens
Trevisto AG


Ihr Ansprechpartner

Oliver Fuhrmann
Head of Business Development
Trevisto AG
Nunnenbeckstraße 6/8
90489 Nürnberg
oliver.fuhrmann@trevisto.de
T +49 911 430 839 00